IHG: USA „weitgehend unverändert“, China bremst – hält aber am Gewinnziel fest

IHG verzeichnet die gleichen schwachen Trends wie andere Hotelgruppen, hält aber an seinem Gewinnziel fest.
Die InterContinental Hotels Group (IHG) meldete am Donnerstag gemischte Ergebnisse für das erste Quartal. Der weltweite Zimmerumsatz stieg um über 3 %, es gab jedoch Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage in einigen Schlüsselmärkten.
Die Buchungen in den USA stagnierten in den letzten Wochen, während sie in China das zweite Quartal in Folge sanken. Die Buchungen in London blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
Marriott und Hilton haben ihre Prognosen kürzlich nach unten korrigiert, doch IHG erklärte, dass man weiterhin damit rechne, sein Gewinnziel von 1,25 Milliarden Dollar zu erreichen – als Gründe nannte man Kostendisziplin und neue Einnahmequellen aus Kreditkartenpartnerschaften.
Hier ist alles, was wir aus dem Ergebnisbericht von IHG gelernt haben:
1) In den USA lässt die Dynamik nach: Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) stieg in Amerika um 3,5 %, die Leistung ließ jedoch im weiteren Verlauf des Quartals nach.
„Wenn wir die letzten acht Wochen insgesamt betrachten, war der RevPAR weitgehend unverändert“, sagte CFO Michael Glover.
2)
skift.